– Kranzniederlegung zu Ehren des ehemaligen Leipziger Oberbürgermeisters –
20. Januar 2025 | 11 Uhr | Karl-Rothe-Straße 1
PUTINS GIFT (Herder)
– Lesung und Gespräch mit den Autoren –
30. Januar 2025 | 19 Uhr | Richard-Wagner-Aula der Alte Nikolaischule
DIE VILLEN DES LEIPZIGER BÜRGERTUMS
– Die imposanten Wohnhäuser vom Klassizismus bis zum Jugendstil –
Ab 15. Januar 2025 | Ausstellung im gesamten Lichthof der Alten Nikolaischule
Gerhard Kurt Müller | REDUKTION ALS PRINZIP
– Malerei | Grafik | Plastik –
Lichthof und Aulafoyer (2. OG)
MEISTERKURS GESANG 2025
– Unter Leitung der Sopranistin Prof. Brigitte Wohlfarth –
19. bis 24. Mai 2025 | Richard-Wagner-Aula der Alten Nikolaischule
Initiative für Weiterentwicklung des Nikolaikirchhofs
Kulturstiftung Leipzig, Nikolaikirche und Universität Leipzig
Ausstellungen auf Reisen
Die Kulturstiftung Leipzig bietet kostenfreie Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen zum Verleih an.
- Ermäßigung für: Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Leipzig-Pass-Inhaber, Schwerbeschädigte, FSJ- und BFD-Leistende
- Karten-Vorverkauf: dienstags bis donnerstags von 9–13 Uhr in der Geschäftsstelle der Kulturstiftung Leipzig, Nikolaikirchhof 2
- Reservierungen verfallen, wenn sie nicht spätestens 30 min vor Konzertbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.
- Barzahlung: An der Abendkasse ist aktuell nur Barzahlung möglich.
Europäisches Kulturerbe-Siegel 2018
erhielt die Alte Nikolaischule gemeinsam mit weiteren acht Leipziger Musikerbe-Stätten und der „Leipziger Notenspur“.
Weitere Informationen unter www.leipzig.de
Wir vermieten Räume für Foren, Kulturveranstaltungen oder Feierlichkeiten.
Folgt den Leipziger Blättern!