– Besuch der Dauerausstellung –
3. Mai 2025 | 12:30 Uhr | smac, Stefan-Heym-Platz 1, Chemnitz
MUSEUMSNACHT HALLE & LEIPZIG
– Öffnung des Hauses mit vielfältigen Angeboten auf allen Etagen –
10. Mai 2025 | 18–24 Uhr | Alte Nikolaischule, Nikolaikirchhof 2
Museumsnacht auf dem Matthäikirchhof | Archäologischer Stadtspaziergang
– Stadtspaziergang –
10. Mai 2025 | 21 Uhr | Matthäikirchhof, Leipzig
WAGNER: INSPIRATION UND NEBENWIRKUNGEN (WIN) N° 11
– Konzertreihe im Werkstattformat mit Studierenden der Hochschule für Musik und Theater Leipzig –
14. Mai 2025 | 19.13 Uhr | Richard-Wagner-Aula der Alte Nikolaischule
MEISTERKURS GESANG 2025
– Unter Leitung der Sopranistin Prof. Brigitte Wohlfarth –
19. bis 24. Mai 2025 | Richard-Wagner-Aula der Alten Nikolaischule
10. JUBILÄUM ENSMBLE TEMPUS KONNEX
– Festkonzert –
30. Mai 2025 | 19 Uhr | Richard-Wagner-Aula der Alte Nikolaischule
Initiative für Weiterentwicklung des Nikolaikirchhofs
Kulturstiftung Leipzig, Nikolaikirche und Universität Leipzig
Ausstellungen auf Reisen
Die Kulturstiftung Leipzig bietet kostenfreie Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen zum Verleih an.
- Ermäßigung für: Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Leipzig-Pass-Inhaber, Schwerbeschädigte, FSJ- und BFD-Leistende
- Karten-Vorverkauf: dienstags bis donnerstags von 9–13 Uhr in der Geschäftsstelle der Kulturstiftung Leipzig, Nikolaikirchhof 2
- Reservierungen verfallen, wenn sie nicht spätestens 30 min vor Konzertbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.
- Barzahlung: An der Abendkasse ist aktuell nur Barzahlung möglich.
Die Kulturstiftung Leipzig trauert um Hartmut Bunsen
Am 30. Dezember 2024 verstarb Hartmut Bunsen im Alter von 84 Jahren. Neben seinem herausragenden Wirken für die Entwicklung der sächsischen Wirtschaft als Präsident des Unternehmerverbandes Sachsen, galt sein besonderes Interesse auch der Leipziger Kultur. Mit pragmatischem Weitblick hat er die Arbeit der Kulturstiftung Leipzig, zuletzt als Mitglied des Vorstandes, nachhaltig unterstützt. So konnte sich die Kulturstiftung Leipzig zum Beispiel dank der Hilfe seines Unternehmens Messeprojekt Leipzig auf der denkmal, der Europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung mehrfach wirkungsvoll präsentieren. Hartmut Bunsen war dank seiner außergewöhnlichen Wirtschaftskompetenz bei unseren kulturellen Vorhaben ein unverzichtbarerer Ratgeber. Er wird uns als herausragende Persönlichkeit in steter Erinnerung bleiben.
Professor Rolf-Dieter Arens
Präsident der Kulturstiftung Leipzig
Europäisches Kulturerbe-Siegel 2018
erhielt die Alte Nikolaischule gemeinsam mit weiteren acht Leipziger Musikerbe-Stätten und der „Leipziger Notenspur“.
Weitere Informationen unter www.leipzig.de
Wir vermieten Räume für Foren, Kulturveranstaltungen oder Feierlichkeiten.
Folgt den Leipziger Blättern!