Hieronymus-Lotter-Preis für Denkmalpflege 2022

Die Kulturstiftung Leipzig schreibt zum siebzehnten Mal den Hieronymus-Lotter-Preis für Denkmalpflege aus. Ausgezeichnet können private und öffentliche Denkmaleigentümer bzw. Bauherren werden, die ein Kulturdenkmal in der Stadt Leipzig besonders vorbildlich instandgesetzt bzw. restauriert haben.
Der Jury gehören voraussichtlich an:

  1. Herr Thomas Dienberg, Bürgermeister und Beigeordneter für Stadtentwicklung und Bau der Stadt Leipzig
  2. Herr Klaus Jestaedt, Abt.ltr. Denkmalpflege der Stadt Leipzig
  3. Herr Mathis Nitzsche, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
  4. Herr Matthias Forßbohm, Maurermeister, Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig
  5. Herr Dr. Wolfgang Hocquél, Kulturstiftung Leipzig
  6. Herr Olaf Doehler, Kulturstiftung Leipzig

Der Wettbewerb richtet sich an private und öffentliche Denkmaleigentümer bzw. Bauherren. Ausgezeichnet werden Denkmalinstandsetzungen, die im Zeitraum November 2018 bis Oktober 2022 fertig gestellt wurden.
Aussagefähige Unterlagen (formlose Bewerbung mit Objekt und -adresse, Namen, Anschrift/Telefon/E-Mail-Adresse Bauherrschaft, Baubeschreibung mit Fotos, Angaben zum Planungsbüros) sind bei der Kulturstiftung Leipzig, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig (Tel. 0341 / 211 85 18, E-Mail stiftung@kulturstiftungleipzig.de) bis zum 10.10.2022 einzureichen.
Die Preisverleihung findet im Rahmen der Europäischen Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung „denkmal 2022“ am 23.11.2022, 14 Uhr in der Richard-Wagner-Aula der Alten Nikolaischule statt.