Tierisches Engagement

Der Freundes- und Förderverein des Zoo Leipzig
Leipziger Blätter Sonderedition

Herausgegeben von der Kulturstiftung Leipzig und dem Freundes- und Förderverein des Zoo Leipzig

Broschure, 80 Seiten
22,5 x 30 cm, 184 Abbildungen
Erscheinungsjahr: 2025
Passage-Verlag
ISBN 978-3-95415-163-9

Der Freundes- und Förderverein des Zoo Leipzig e.V. (FFV) feiert im Mai 2025 sein 60jähriges Gründungsjubiläum. Seit 1965 unterstützen die Mitglieder des FFV den Zoo Leipzig dabei, seine Umwelt-, Natur- und Artenschutz-Ziele auf der Grundlage der »Welt-Zoo- und Aquarien-Naturschutzstrategie« zu erreichen. Bisher wurde Erstaunliches geleistet. Aus diesem Anlass wird es eine Sonderausgabe der LEIPZIGER BLÄTTER geben: Es geht um Geschichte und Zukunft des Vereins, um das reiche Vereinsleben, Tierpatenschaften, Artenschutz, um aktuelle Projekte
wie Aquarium und Terrarium – und auch um den Feldhamster wird es gehen; wir führen Gespräche mit Protagonisten, sind sozusagen Backstage, hinter der Bühne, und erzählen von dort aus spannende Geschichten. »Unser Vereinsleben mit Vorträgen, Führungen, Reisen, Ständen, Tierpatentagen, Stammtischen, Mitgliederversammlungen, Treffen des Kuratoriums und Skatmasters steht im Jubiläumsjahr unter dem Motto, die regionalen und weltweiten Artenschutzprojekte des Leipziger Zoos zu unter­stützen und zusätzlich 60000 Euro dafür einzusammeln«,sagt Michael Weichert, Präsident des Zoofördervereins, zu den Plänen des Vereinspräsidiums und der vielen ehrenamtlich Engagierten.

Aus dem Inhalt
Grußworte · Michael Kretschmer | Bruno Hensel | Burkhard Jung | Jörg Junhold
Petra Mewes · Im Mittelpunkt der Zoo – Ohne das ehrenamtliche Engagement wäre vieles nicht möglich
Chronik
Der Freundes- und Förderverein Zoo Leipzig e. V. in Zahlen
Die Vereinspräsidenten
Bert Hähne · Von Stammtisch über Hauptversammlung bis Weihnachtsfeier – Über das vielseitige Vereinsleben des Freundes- und Fördervereins Zoo Leipzig e. V.
Kerstin Decker · Die Erdmännchen schubst keiner vom Thron – doch die Feldhamster sind ihnen auf den Fersen
Michael Ernst · »Ehrfurcht vor dem Leben« – 60 Jahre bürgerschaftliches Engagement für die Tiere. Was wäre der Leipziger Zoo ohne seine Freunde und Förderer?
Michael Meyerhoff · Der Freundes- und Förderverein und das Engagement für den Artenschutz – Grund zur Hoffnung in Zeiten komplexer Herausforderungen
Claudia Koslowski · Lebenslange Faszination: Liebe zum Zoo Leipzig kennt keine Altersgrenze – Vereinsmitglieder erzählen ihre Geschichten – Vielfältiges Engagement für Erhalt der Artenvielfalt
Thomas Liebenstein · Kleine Tiere, große Taten – Gemeinsam für den Feldhamster!
Helge-Heinz Heinker · Leidenschaftliches Engagement für den »Zoo der Zukunft« – Von Baupreisen über Aquarium bis Terrarium
Volly Tanner · Sich vernetzen macht immer Sinn – Der Freundes- und Förderverein Zoo Leipzig e. V. knüpft Fäden und unterstützt
Jürgen B. Wolff · Zur Vererbungslehre des Leipziger Zoo-Fördervereins
Angela Krauß · Wir werden erwartet